Alle ausländischen Unternehmen, die steuerpflichtige Umsätze in Belgien tätigen, müssen sich bei der Zentralstelle für ausländische Steuerpflichtige (BCAE) umsatzsteuerlich registrieren. Allerdings wird bei den Verfahren die zur Erteilung einer belgischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer führen, nach dem Status des antragstellenden Unternehmens unterschieden:
Fiskalbevollmächtigter und Fiskalvertreter für Belgien
Ernennen Sie für Ihr Unternehmen einen Fiskalbevollmächtigten oder Fiskalvertreter für Belgien.
- Handelt es sich um ein Drittlandsunternehmen, also einem Unternehmen, das seinen Sitz ausserhalb der EU hat, muss die Registierung über einen sogenannten „verantwortlichen Fiskalvertreter für Belgien“ erfolgen. Dieser übernimmt als alleiniger Ansprechpartner gegenüber den belgischen Finanzbehörden die Verantwortung für die ordnungsgemässe Meldung und Begleichung geschuldeter Mehrwertsteuer.
- Wenn es sich hingegen bei dem steuerpflichtigen Unternehmen um ein Unternehmen mit Sitz in der EU handelt, wird das sogenannte Verfahren der „direkten Identifikation“ angewandt. Verantwortlich bleibt das ausländische Unternehmen mit Korrespondenzadresse ann seinem Firmensitz im Ausland. Allerdings hat das Unternehmen die Möglichkeit, sich von einen Fiskalvertreter für Belgien vertreten zu lassen.
Land | Belgien |
---|---|
ISO-Ländercodes | BE |
Ust-Id.Nr | BE + 10 Zeichen |
Lieferschwelle im Versandhandel | 35 000 € |
Rhythmus Steuererklärung | monatlich oder quartalsweise abgabe |
Antragfrist Steuernummer | zwischen drei und vier Wochen |
Meldeschwellen Intrastat | - für innergemeinschaftliche Lieferung: 1 000 000 € - für Erwerb 1 500 000 € |
Umsatzsteuer Regelsatz | 21 % |
Ermäßigte Steuersätze | 6 %, 12 % |
Mitglied der Europäischen Union | seit 1995 |
Wie kann man sich in Belgien umsatzsteuerlich registrieren ?
In diesem Abschnitt werden wir nur auf die „direkte Identifizierung“ steuerpflichtiger Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union eingehen. Als Drittlandsunternehmen sind Sie verpflichtet einen verantwortlichen Fiskalvertreter für Belgien zu ernennen, um eine belgische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zugewiesen zu bekommen. Wenn dem so ist, senden Sie uns eine entsprechende Mitteilung über das Kontaktformular und wir kümmern uns um alles weitere. Wenn Sie hingegen ein EU-Unternehmen sind, muss das Verfahren der „direkten Identifizierung“ durchlaufen werden. Nachfolgend eine nicht abschliessende Liste steuerpflichtiger Transaktionen, die eine Umsatzsteuerregistrierung in Belgien erfordern:
- Warenimport nach Belgien
- Innergemeinschaftliche Wareneinfuhr an ein Lager oder Konsignationslager
- Organisation von lokalen Veranstaltungen und Konferenzen
- Warenhandel (Ein- und Verkauf) in Belgien
- Überschreitung der Versandhandelsschwelle von 35.000 € (Verkauf an belgische Privatpersonen)
Für die umsatzsteuerliche Registrierung eines ausländischen Unternehmens ist stets ein schlüssiger Aktivitätsnachweis zu erbringen. So muss anhand geeigneter Dokumente, wie beispielsweise einem Kaufvertrag, einer Kundenbestellung, einem Mietvertrag für ein Warenlager, Importdokumenten oder etwa dem Nachweis für eine bevorstehende Geschäftsübernahme gezeigt werden können, dass in naher Zukunft umsatzsteuerpflichtige Transaktionen in Belgien erfolgen werden. Die Steuerverwaltung BCAE wird ansonsten keine Steuernummer erteilen. Nachfolgdend die Liste der Unterlagen, die für eine direkte Identifizierung eingereicht werden müssen:
- den Handelsregisterauszug – jünger als 3 Monate.
(Firmen ohne Handelsregistereintrag besorgen ersatzweise einen Gewerberegisterauszug) - eine Umsatzsteueridentifikationsbescheinigung aus dem Land, wo sich der Firmensitz befindet (Anm.: die Steuerbehörden können gegebenenfalls eine Übersetzung fordern)
- den Meldeantrag 604A ( Beginn der Tätigkeit )
- das Antragsformular IDT, ordnungsgemäss und vollständig ausgefüllt sowie unterzeichnet
MWST-Erklärung in Belgien
Alle ausländischen Unternehmen, die nicht in Belgien niedergelassen sind und der Mehrwertsteuer unterliegen, müssen eine Umsatzsteuererklärung einreichen. In dieser Erklärung sind alle Transaktionen (Käufe, Verkäufe, Einfuhren, Ausfuhren, Dienstleistungen) aufgeführt, die innerhalb oder aus Belgien heraus durchgeführt werden. Die Erklärung muss der BCAE monatlich oder vierteljährlich in elektronischer oder Papierform vorgelegt werden. Vierteljährliche Umsatzsteuererklärungen sind nur erlaubt, wenn weniger als 2 Millionen Euro Umsatz pro Jahr erreicht werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.
Sind Sie verpflichtet sich in Belgien umsatzsteuerlich zu registrieren ? Möchten Sie einen Steuerdienstleister einsetzen, damit Sie sich vorrangig um Ihre eigentlichen Geschäfte in Belgien kümmern können ? Setzen Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung und nutzen Sie unsere kostenlose Beratung.
Auf unseren Landes-Infoseiten finden Sie landesspezifische Informationen zur Abtretung steuerlicher Meldepflichten des jeweiligen Landes. Wir, Eurofiscalis bieten den Service der Fiskalvertretung für alle 28 Staaten der Europäischen Union sowie auch der Schweiz an.